User Tools

Site Tools


publikationen

Publikationen

Ackermann, Tanja. 2023. Die formale und funktionale Entwicklung von bitte: Eine diachrone Korpusstudie zur Entstehung eines höflichkeitsrelevanten Markers. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik Bd. 51, Heft 1, 152-195.

Kretzenbacher, Heinz L. / Simon, Horst J. / Dürscheid, Christa (Hrsg). 2022. Anrede im Deutschen – Variation, Übersetzung, Unterricht. In: Auteri, Laura / Barrale, Natascia / Di Bella, Arianna / Hoffmann, Sabine (Hrsg.). Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive: Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG). Bd. 12. Bern: Lang (= Jahrbuch für Internationale Germanistik; Beihefte), 378–428. LINK

Ackermann, Tanja. 2021. Bitte könnte ich vielleicht? Eine kontrastive Untersuchung zu Aufforderungen in Deutschland und in der deutschsprachigen Schweiz. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Heft 88, 265-301.

Dürscheid, Christa / Horst J. Simon. 2019. Auf dem Weg zu einer pluriarealen Variantenpragmatik. In: Juliane Schröter, Susanne Tienken, Yvonne Ilg, Joachim Scharloth & Noah Bubenhofer (Hrsg.). Linguistische Kulturanalyse, 245–267. (Reihe Germanistische Linguistik 314). Berlin & Boston: De Gruyter.

Moyna, María Irene / Bettina Kluge / Horst J. Simon. 2019. Address and address research. Here’s looking at you, kid. In: Bettina Kluge & María Irene Moyna (Hrsg.), It’s not all about you. New Perspectives on Address Research, 1–20. (Topics in Address Research 1). Amsterdam & Philadelphia: Benjamins.

Elspaß, Stephan / Möller, Robert. 2003ff. Atlas zur deutschen Alltagssprache. LINK

publikationen.txt · Last modified: 2023/05/26 08:59 by Dimitrios Steve Sarantidis